Skip to content

 

 

Unserer Praxis für Logopädie in Engelskirchen

Herzlich Willkommen in unserer Praxis
Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Hier bieten wir Kindern und ihren Eltern, Jugendlichen und Erwachsenen eine individuelle, fachlich kompetente Erstberatung, Diagnostik und Behandlung von Sprech-, Sprach-, Schluck und Stimmstörungen.
Unsere Leidenschaft für unsere Arbeit spiegelt sich in unserem Engagement wider, stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich. Dadurch sind wir in der Lage, unsere Therapien stets nach den aktuellsten Erkenntnissen und Standards durchzuführen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und gemeinsame Ziele zu erreichen.

 

Unser Angebot

Ablauf der Behandlung

Nach ärztlicher Diagnosestellung nehmen sie mit unserer Praxis Kontakt auf.
Bei unserem Erstkontakt erheben wir die Anamnese und führen im weiteren Verlauf eine ausführliche Diagnostik durch.
Gemeinsam besprechen wir Ziele und stellen einen Behandlungsplan auf.

 

Hausbesuche

Nach ärztlicher Verordnung führen wir gerne auch Hausbesuche, bzw. Therapien in Pflegeeinrichtungen durch.

 

Elternberatung

Haben sie den Verdacht, dass ihr Kind eine Sprech- oder Sprachstörung entwickelt?
In diesem Fall bieten wir individualisierte, ausführliche Einzelberatungen an.

  • Logopädie Elke Zufall Engelskirchen
  • Logopädie Elke Zufall Engelskirchen
  • logopaedie engelskirchen Novafon
  • logopaedie engelskirchen

Therapiebereiche

Kinder / Jugendliche

Sprache

Sprachentwicklungsstörungen, z.B. „Late Talker“
a. Wortschatzdefizite
b. Dyslalie
c. Dysgrammatismus
Sprachentwicklungs- verzögerungen
Sprachanbahnung bei Kindern mit geistiger Behinderung oder stark entwicklungsverzögerten Kindern
Stottern, beginnend und chronisch
Poltern
Sprachanbahnung nach Cochlea Implantat bzw. Hörgeräteversorgung
Störung der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung bei intaktem Hörvermögen
Störung der phonologischen Bewusstheit

Sprechen

Fehlbildung von Lauten: Lispeln/Sigmatismus
Kindliche verbale Entwicklungsdyspraxie / Sprechapraxie

 

Schlucken

Myofunktionelle Störung
Abbau des kindlichen Schluckmusters bzw. Erarbeitung eines physiologischen Schluckmusters
Orofaziale Störung

Schriftsprache

Lese-Rechtscheib-Störung (LRS)
Isolierte Lesestörung
Isolierte Rechtschreibstörung
Schriftspracherwerb bei Kindern mit geistiger Behinderung oder stark entwicklungsverzögerten Kindern

Erwachsene

Stimme

Funktionelle, organische, hormonelle und psychogene Stimmstörung
Hyperfunktionelle und hypofunktionelle Stimmstörung
Onkolologisch bedingte Stimmstörung
Post Covid/ Long Covid

 

Sprache

Sprachstörung nach Schlaganfall/ Aphasie
Demenz, z.B. Alzheimer Demenz, vaskuläre Demenz
Dysarthrie
Sprechapraxie

 

Neurol. Krankheitsbilder

Morbus Parkinson
ALS
Fazialisparese

 

 

Schlucken

Dysphagien neurologischer, onkologischer, traumatischer oder altersbedingter Genese
Schlucktraining begleitend zur kieferorthopädischen Behandlung
Orofaziale Störungen
Behandlung von Patienten mit Trachealkanülen

 

 

Unser Team

Logopädie Elke Zufall Engelskirchen
Logopädie Elke Zufall Engelskirchen

Elke Zufall

staatlich anerkannte Logopädin seit 2003
Universitätsklinikum RWTH Aachen
zertifizierte Dyslexiefachtherapeutin
(Lese-Rechtschreibstörung) seit 2008
nach BVL (Bundesverband Legasthenie u. Dyskalkulie)
Fachtherapeutin für Dyskalkulie (Rechenstörung)
  • langjährige Erfahrung im Bereich der kindlichen Sprachentwicklungsstörungen

Individuelle Schwerpunkte:

  • Therapie von Lese-Rechtschreibstörung
  • Isolierte Lesestörung / Isolierte Rechtschreibstörung
  • Behandlung der neurologischen Störungsbilder Aphasie und Demenz
  • Behandlung von Stottern bei Kindern und Erwachsenen
  • Behandlung von myofunktionellen Dysfunktionen

Elke Zufall

staatlich anerkannte Logopädin seit 2003
Universitätsklinikum RWTH Aachen
zertifizierte Dyslexiefachtherapeutin
(Lese-Rechtschreibstörung) seit 2008
nach BVL (Bundesverband Legasthenie u. Dyskalkulie)
Fachtherapeutin für Dyskalkulie (Rechenstörung)
  • langjährige Erfahrung im Bereich der kindlichen Sprachentwicklungsstörungen

Individuelle Schwerpunkte:

  • Therapie von Lese-Rechtschreibstörung
  • Isolierte Lesestörung / Isolierte Rechtschreibstörung
  • Behandlung der neurologischen Störungsbilder Aphasie und Demenz
  • Behandlung von Stottern bei Kindern und Erwachsenen
  • Behandlung von myofunktionellen Dysfunktionen
Logopädie Elke Zufall Engelskirchen

Naima Zufall

staatlich anerkannte Logopädin seit 2017

  • langjährige Erfahrung im Bereich der kindlichen Sprachentwicklungsstörungen

Individuelle Schwerpunkte:

  • Therapie von Lese-Rechtschreib-Störungen (LRS)
  • Förderung des Schriftspracherwerbs bei Kindern mit einer Lernbehinderung
  • Behandlung von Stottern im Vorschulalter
  • Behandlung von myofunktionellen Dysfunktionen
Logopädie Naima Zufall
Logopädie Elke Zufall Engelskirchen
Logopädie Elke Zufall Engelskirchen
logopaedie engelskirchen

Anne Schönborn

staatlich anerkannte Logopädin seit 2010

  • langjährige Erfahrung im Bereich der kindlichen Sprachentwicklungsstörungen

Individuelle Schwerpunkte:

  • Behandlung funktioneller sowie psychogener Stimmstörungen
  • Behandlung neurologischer Störungsbilder wie Aphasien und Dysarthrien sowie insbesondere der Behandlung von Fazialis-und Recurrenzparesen
  • Ausgebildete Anwenderin Novafon
  • Ausgebildet in der Lax Vox Voice Therapie
  • Behandlung von Patienten mit Long- und Postcovid und/oder dem Fatiguesyndrom
  • Behandlung craniomandibulärer Dysfunktion

Anne Schönborn

staatlich anerkannte Logopädin seit 2010

  • langjährige Erfahrung im Bereich der kindlichen Sprachentwicklungsstörungen

Individuelle Schwerpunkte:

  • Behandlung funktioneller sowie psychogener Stimmstörungen
  • Behandlung neurologischer Störungsbilder wie Aphasien und Dysarthrien sowie insbesondere der Behandlung von Fazialis-und Recurrenzparesen
  • Ausgebildete Anwenderin Novafon
  • Ausgebildet in der Lax Vox Voice Therapie
  • Behandlung von Patienten mit Long- und Postcovid und/oder dem Fatiguesyndrom
  • Behandlung craniomandibulärer Dysfunktion
Logopädie Elke Zufall Engelskirchen
logopaedie engelskirchen

Kerstin Schlöttke

staatlich anerkannte Logopädin seit 2010

  • langjährige Praxistätigkeit an einer Förderschule für „Lernen und geistige Entwicklung“ sowie im gesamten Bereich der kindlichen Sprachstörungen

Weiterbildungen nach Vedit und Mc Guiness (Therapieansätze zur Behandlung von Verbalen Entwicklungsdyspraxien)

Individuelle Schwerpunkte:

  • Mund- und Esstherapie sowie orofaziale Regulationstherapie
  • Verbale Entwicklungsdyspraxie
  • Neurogene und altersbedingte Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
Logopaedie Engelskirchen
Logopädie Engelskirchen
Logopaedie Engelskirchen
Logopädie Engelskirchen

Julia Elbin

staatlich anerkannte Logopädin seit 2014
zertifizierte Dysphagie-Fachtherapeutin seit 2017
Studium der Deutschen Sprache und Literatur an der Universität Köln (Bachelor of Arts)

  • langjährige Erfahrung im Bereich der kindlichen Sprachentwicklungsstörungen

Individuelle Schwerpunkte:

  • Dysphagien (Schluckstörungen) aufgrund neurologischer Grunderkrankungen
  • Störungen der Nahrungsaufnahme bei Menschen mit Demenz
  • Sprachanbahnung bei geistig beeinträchtigten sowie entwicklungsverzögerten Kindern

Julia Elbin

staatlich anerkannte Logopädin seit 2014
zertifizierte Dysphagie-Fachtherapeutin seit 2017
Studium der Deutschen Sprache und Literatur an der Universität Köln (Bachelor of Arts)

  • langjährige Erfahrung im Bereich der kindlichen Sprachentwicklungsstörungen

Individuelle Schwerpunkte:

  • Dysphagien (Schluckstörungen) aufgrund neurologischer Grunderkrankungen
  • Störungen der Nahrungsaufnahme bei Menschen mit Demenz
  • Sprachanbahnung bei geistig beeinträchtigten sowie entwicklungsverzögerten Kindern
Logopaedie Engelskirchen
Logopädie Engelskirchen

Erfahrungen zur Logopädiepraxis Engelskirchen

Kontakt

    • Logopädische Praxis Elke Zufall Engelskirchen
    • Bergische Str. 1, 51766 Engelskirchen
    • 02263 / 92 97 30
    • info@logopaedie-engelskirchen.de
    Mitglied im Deutschen Bundeverband für Logopädie e.V.

     

    Logopädie Elke Zufall Engelskirchen

    Bogengänge Innenohr